So fing es an...
Schon als Kind wusste ich, - irgendwann werde ich Hunde züchten. Nach vielen Betteln und Bitten habe ich von meinen Eltern eine Airedaleterrierhündin bekommen. Petite" war die ganze Teenagerzeit mein Begleiter. Den 2.Hund kaufte ich Jahre später allein. Ein Welch Corgi Pembroke Rüden Mickel" wurde mein. Beide Hunde musste ich bei meinen Eltern zurücklassen als ich zur Ausbildung nach Deutschland ging. Damals wusste ich nicht, dass ich bleiben sollte!
1976 zogen wir aus Frankfurt am Main aufs Land und sofort musste ein Hund her. Die Wahl auf dem Labrador fiel nicht schwer. In Schweden gab es schon damals viele Labrador, der Labbi war der Kinder- und Familienhund schlechthin. Der Wunsch eine braune Hündin zu bekommen war aber unmöglich zu erfüllen und ich konnte nicht warten. So kam der gelbe Rüde Athos von der Ahelle zu uns, - das Züchten musste noch warten. 1980 war es endlich so weit, - ich konnte die langersehnte braune Hündin in Schweden abholen, - ich sah Licht im Züchtertunnel!
Mein Zwingername sollte ein Präfix sein, kurz und bündig. Scandica setzt sich zusammen aus Skandinavien und meinen Namen Annika.
Ch. Puh's Micaela, genannt Emma" war die erste braune Internationale Champion in Deutschland. Sie war ein guter Jagdhund, bestand unter anderen Prüfungen auch die schwere Verbandsschweissprüfung am Hoherodskopf. Emma" und später auch Ch. Puh´s Brown Autumn, genannt Börnen", stammten aus der Zucht von Britmarie Brulin, Kennel Puh in Schweden. BAT" war mein züchterisches Vorbild, von der ich viel lernte. 1983 fiel der A-Wurf mit Emma". 1990 kam von Monica Jarl-Winnberg, Kennel Seabird in Schweden Ch. Seabird´s Kiss Me Quick to Scandica dazu. Wir nannten sie Mian (Abwandlung von nian, schwedisch für die Neun, - sie war mein neunter Hund). Von Ch. Puh´s Brown Autumn und Mian habe ich Ch. Scandica Memory of Brown Autumn behalten. "Muffin" war eine braune Hündin mit guten jagdlichen Anlagen und Erfolg im Showring. Aus Mians" Wurf mit Ch. Kimvalley Legend stammte Ch. Scandica Oh´Sofin, Soffi", schwarz und schön!
Ich bin Ergotherapeutin und habe die letzten Jahre meiner Berufstätigkeit sowohl Muffin" als auch Soffi" an meiner Halbtagsstelle in einer Einrichtung für psychisch Kranke mitgebracht. Es war beeindruckend und rührend zu erleben wie die Hunde Zugang zu den psychisch gestörten und apathischen Menschen gefunden haben.
"Soffis" Sohn mit Ch. Cambremer Wellington, Ch. Scandica Vagabound - "Bond" - macht sich vorzüglich im Showring, ist mein Liebling, sehr verwöhnt und soo süss.
Um neues Blut hereinzubringen" habe ich 1997 zusammen mit Eva Ebeling Ch. Tjotte´s Wind of Change, Rasmus" von Annchalott Burmann gekauft. Er vererbt hervorragende Gesundheitsergebnisse und hat Erfolg im Ring. Bis dahin haben alle meine Hunde mindestens die BLP absolviert. Für die Hunde hatte ich ja den Jagdschein gemacht!
Aber, man wird nicht jünger...
In Februar 2002 kam aus Norwegen die schwarze Mambrinos Pebbles dazu. Pebbles" ist eine ideale Zuchthündin geworden und kümmert sich sehr liebevoll um ihre Welpen. Von Pebbles" sind zwei Töchter und ein Sohn bei mir geblieben. Scandica Coca Cola, Scandica Dry Martini und Scandica Fisherman. |